Eigenes Roman-Projekt & wie es dazu kam!
Wie aus einer fixen Idee eine Schreibleidenschaft wurde!
Schon vor Jahren entdeckte ich meine Schreibleidenschaft für das kreative Texten! Ob Songtexte, Kartentexte, Roman-Projekte, Gedichte, oder Jubiläums-Geburtstagsrede. Schreiben ist meine Leidenschaft auch im beruflichen Umfeld als Werbetexter. Ob Business-Content, Firmenpräsentationen, Flyer-Texte, Produkt- oder Kollektionsbeschreibungen ... - immer wenn ich als Schreiberling aktiv werden konnte, blühte ich richtig auf.

Ein Buchprojekt ist umfangreicher als man denkt!
Ein Buch benötigt sehr viel Zeit bis es letztendlich reif für die Veröffentlichung ist! Dazu kommen neben dem eigentlichen Schreiben des Skriptes diverse Recherchen, Vorbereitungen und einiges an Fachwissen über das Schreibhandwerk. Sie müssen in die Welt der Erzählperspektive, des Schreibstils und der zeitlichen Werkzeuge wie Rückblende, Flashback, Vorausblende etc. eintauchen.
Nach dem Schreiben des Buch-Skripts, fängt die Arbeit am eigenen Buchprojekt erst richtig an! Mehrfaches Korrekturlesen, Kürzungen, stilistische Optimierungen, Rechtschreibprüfung, Kapitel- und Absatz-Überarbeitung, Buchsatz-Erstellung, bei Printbüchern manuelle Silbentrennung, Prüfung auf sonstige Lesefreundlichkeit usw. steht nun auf dem Plan.
Möchte man sein Romanprojekt mit Bildern aufwerten, kommt auch noch die Bildrecherche und Bildbearbeitung (Beachtung des Urheberrechts! Ggf. müssen Bildlizenzen hierfür erworben werden!) hinzu. Es ist daher nicht verwunderlich, dass viele Schreibanfänger zu der Erkenntnis komme, dass so ein Buchprojekt umfangreicher und komplexer ist, als man vorher gedachte hatte.
Das Autorenhandwerk ist ein vielschichtiges, breites Themengebiet. Nicht zu vergessen die Front- und Backcover-Gestaltung, Vorwort und kurze Inhaltsangabe bzw. Teasertexte für Werbemaßnahmen und Kataloginfos! Wichtig ist ebenso das Probelesen durch eine Auswahl an Lesern, die der anvisierten Zielgruppe entsprechen. Hier bekommt man wichtiges Feedback u. a. zur Lesefreundlichkeit. Nur für den Autor, der kritikfähig ist, bereitwillig konstruktive Tipps und Hinweise der Testleser prüft und offen für sinnvolle Anpassungen ist, kann eine Korrektur in Eigenregie empfohlen werden.
Wer einfach zu verliebt in sein Werk ist, wird blind gegenüber Mängeln, nimmt Kritik zu persönlich und verliert so die Leserschaft und damit die wichtige Zielgruppe aus den Augen. Seien Sie daher ehrlich zu sich selbst und geben Sie das Buch lieber zur Fremdkorrektur, wenn dies der Fall sein sollte. Wenn man auf Nummer sicher gehen will, nimmt man sich noch die Zeit für A-B-Tests, um aus einigen Varianten von Covern und Backcover-Texten das ansprechendste zu identifizieren!

Status meines Buchprojektes Band 1 & 2:
Bereits erledigte Punkte der Checkliste:
- Erarbeitung von Roman-Schreibgrundlagen
- Genre-Festlegung: Fantasy / erledigt
- Informationssammlung über Fantasy-Figuren-Arten / erledigt
- Biographie-Erstellung zu allen Hauptfiguren / erledigt
- Storyboards bereits fertig für alle geplanten sieben Bände / erledigt
- Festlegung der Erzählperspektive / erledigt
- Titelfindung abgeschlossen: "The Gravitation of Destiny (G.O.D)/ "Die Gravitation des Schicksals" / erledigt
- Bandtitel festlegen / erledigt
- Roman-Rohfassung schreiben / erledigt
- erstes und zweites Korrekturlesen / erledigt
- Entscheidung für Verlag oder Selfpublishing / erledigt
- geeigneten Dienstleister für die Veröffentlichung bzw. Verlag finden / erledigt
- ISBN-Nr. und Strichcode für Impressum u. Cover besorgen / erledigt
- Buchformat festlegen / erledigt
- Buchsatz erstellen z. B. mit kostenloser Vorlage / erledigt
- E-Book-Version erstellen / übernimmt ggf. der Dienstleister/ in Arbeit
- Cover-Gestaltung inkl. Backcover-Text/ erledigt
- Buchveröffentlichung angehen / erledigt
- Vermarktungskonzept erstellen / in Arbeit
- Pressemitteilung für Presse-Plattformen für Buchveröffentlichungen erstellen/ erledigt
- Zusammenfassung erstellen / erledigt
Was noch zu tun bis zur Veröffentlichung:
- Warten auf Prüfungsfreigabe durch den Veröffentlichungsdienstleister
- Exposé erstellen als spannenden Teaser, der Interesse weckt und zum Kauf des Buches animieren soll.
- Pressemitteilung erstellen
- Vermarktungsstrategie und geeignete Instrumente festlegen
- Werbemöglichkeiten und Werbemittel festlegen und erstellen
- Strategie für die Erhöhung vom Bekanntheitsgrad des Buches und der Marke "Buchstabenrebell / B. Rebell"
- Marketingplan realisieren
The Gravity of Destiny
- Im Bann der Anziehungskraft -
Band 1
The Gravity of Destiny
- Im Bann der Anziehungskraft -
Band 2

